Künstlerischer Werdegang
Nach einer Lehre als Keramformerin im Steingutwerk Torgau studierte Veronika Petz Ende der 70er Jahre an der Ingenieurschule in Roßwein. Erst 2010 widmete sie sich ihrer künstlerischen Begabung und studierte an der Freien Kunstakademie Mannheim. Ihr Schwerpunkt lag auf Acryl- und Ölmalerei und Aktzeichnung. Danach folgten jedes Jahr Kurse und Studien an der Europäischen Kunstakademie Trier, der Kunstakademie Allgäu und der Kunstakademie Bad Reichenhall.
Mitgliedschaft
„Frauen – Kunst – Kultur“, Hessische Bergstraße
Farben der Natur
In den Bildern von Veronika Petz spiegelt sich ihre Lebensgeschichte: Erlebtes, Erinnerungen, Wünsche, Gefühle, gute und schlechte Zeiten. Die Künstlerin reist viel und ist ständig in der Natur unterwegs. Das Gesehene, die Landschaften und Pflanzen, bringt sie mit kräftigen Farben auf die Leinwand.
Künstlerischer Werdegang
Nach einer Lehre als Keramformerin im Steingutwerk Torgau studierte Veronika Petz Ende der 70er Jahre an der Ingenieurschule in Roßwein. Erst 2010 widmete sie sich ihrer künstlerischen Begabung und studierte an der Freien Kunstakademie Mannheim. Ihr Schwerpunkt lag auf Acryl- und Ölmalerei und Aktzeichnung. Danach folgten jedes Jahr Kurse und Studien an der Europäischen Kunstakademie Trier, der Kunstakademie Allgäu und der Kunstakademie Bad Reichenhall.
Mitgliedschaft
„Frauen – Kunst – Kultur“, Hessische Bergstraße
Farben der Natur
In den Bildern von Veronika Petz spiegelt sich ihre Lebensgeschichte: Erlebtes, Erinnerungen, Wünsche, Gefühle, gute und schlechte Zeiten. Die Künstlerin reist viel und ist ständig in der Natur unterwegs. Das Gesehene, die Landschaften und Pflanzen, bringt sie mit kräftigen Farben auf die Leinwand.